Schwerpunkt Management
Management-Etikette
In der heutigen Arbeitswelt benötigen Sie nicht nur eine solide Ausbildungsbasis um Ihre Karriere zu fördern. Es sind oft die kleinen, nicht erwarteten Dinge, mit denen Sie bei Mitarbeiten und Kollegen punkten, sich von Ihren Wettbewerbern abheben und für Ihre Kunden zum angenehmen Geschäftspartner werden.
Schwerpunkte Management-Etikette:
Stilsicheres Auftreten bei Kundenkontakt und Geschäftsterminen
- Elemente der nonverbalen Kommunikation
- Tipps für den harmonischen Umgang mit Kunden
- Frau und Mann - Knigge-Spielregeln im Business-Alltag
- Vorstellungs- und Begrüßungsrituale
- Rangordnungen bei Begrüßung, Reden, Sitzordnung
- Titel und Anrede
- Visitenkarten
- Smalltalk
Das 1x1 der modernen Tischmanieren
- Die Tischkultur und das Geschäftsessen
- Grundlagen zu Haltung und Verhalten bei Tisch
- Die Aufgaben eines Gastgebers
- Gastrolle
- Platzzuweisung und Platzwahl
- Begrüßung, Reden und Sitzordnungen
- Gedeck-, Besteck-, und Gläserkunde
- Wahl der Speisen und Weine
- Umgang mit Speisen
- Missgeschicke und Entschuldigungen
„Knigge-Dinner“ – moderiertes Abendessen
Business-Dresscode
- Dresscode und Erfolgsfaktor Business-Outfit
- Das korrekte Äußere
- Anlass und Outfit
- Passformen beim Anzug- und Kostümkauf
- Business-Farbskala
- Wirkung von Farben
- Krawatten binden
- Business-Farbskala
- Typgerechte Kleidung
Image
- Was ist und wie entsteht Image
- Schlüsselfragen und Tatsachen über Image
- Ihr persönliches Image und dessen Umsetzung
- Was bedeutet Image für Ihr Auftreten und der Wahl Ihrer Kleidung?
- Image-Skala
Veranstaltungen und Festakte
- Der sichere Umgang mit gesellschaftsrelevanten Themen
- Oper, Theater, Museum, Kino
- Korrektes Verhalten von „A wie Aufzug“ bis „Z wie Zug“
Alltagsfragen
- Grundlegende Verhaltensweisen
- Aufmerksamkeit und Wertschätzung
- Besucher empfangen und betreuen
- Berührungen
- Meetings, Konferenzen
- Lunch
- Raucher-Knigge
- Telefon-Knigge
- Handy-Knigge
- Firmenfeiern
- Kondolieren, Gratulieren, Danken